Kräuterführung

Ich nehme dich gerne mit in die Welt der Heilkräuter zu verschiedenen Jahreszeiten an verschiedenen Orten. Hierbei kannst du ausgewählte Heilpflanzen sehen, riechen und fühlen. Die Kräuterführungen sind so geplant, dass du fast alles an einem Platz findest – auch gefährdete und seltene Heilpflanzen, die dir auf normalen Kräuterwanderungen eher nicht begegnen. Fast nebenbei erfährst du soviel, dass es sich lohnt, ein zweites Mal vorbei zu schauen, um die Infos zu verinnerlichen.

Kräuterführung am Lindenhaus

Samstag, 17. Juni / Samstag, 26. August / Samstag, 09. September,

Jeweils 14:30 – 16:00 Uhr

Die Frau Holle Akademie hat vor dem Lindenhaus ein großes Beet mit wunderbaren und teilweise gefährdeten Heilpflanzen mitgestaltet. Hier gibt es viele vergessene Naturschätze zu bestaunen, die sonst kaum noch zu finden sind. Für viele Alltagsbeschwerden ist hier ein Kraut gewachsen. Neben den Verwendungsmöglichkeiten in der traditionellen Pflanzenmedizin spielen Mythologie, Geschichten und neuere wissenschaftliche Erkenntnisse eine wichtige Rolle auf dieser Heilkräuterführung.

Ort: Lindenhaus, Bärnzell 7, 94227 Zwiesel
Das Lindenhaus ist ein naturnahes Gästehaus kombiniert mit einer ganzheitlichen Physiotherapie- und Massagepraxis sowie einem lichtdurchfluteten Seminarraum. Der Holzbau ist mit Weitsicht nachhaltig gestaltet und bietet eine neue Art des Wohlfühlens in stilvollem Ambiente.

Kräuterführung im Kreislehrgarten

Samstag, 15. Juli von 14:30 – 16:00 Uhr


Die Frau Holle Akademie hat im Jahr 2022 im Kreislehrgarten Patersdorf ein 10 Quadratmeter großes Hochbeet mit vielen frischen Heilkräutern und vergessenen Naturschätzen bepflanzt. Neben gefährdeten heimischen Heilpflanzen und bayerischen Schnapskräutern gibt es eine breite Auswahl an Heilkräutern zu bewundern. Für viele Alltagsbeschwerden von Magen- Darm-Problemen bis zur Stärkung des Immunsystems, von Herzbeschwerden bis zu nervlicher Überlastung, hier ist für so manches ein Kraut gewachsen. Die Heilkräuterführung findet rund um das Hochbeet statt. Neben den Verwendungsmöglichkeiten in der traditionellen Pflanzenmedizin spielen Mythologie, Geschichten und neuere wissenschaftliche Erkenntnisse eine wichtige Rolle auf dieser Heilkräuterführung.


Ort: Kreislehrgarten in 94265 Patersdorf, Zugang über Weinbergstraße oder Lindenweg möglich
Der ein Hektar große Kreislehrgarten am nördlichen Ortsrand von Patersdorf besteht seit 1994. Mittlerweile stehen dort rund 200 Obstbäume in verschiedensten Arten und Sorten. Es gibt einen Bienenfreistand, einen Bauerngarten und ein Rundwanderweg der Gemeinde führt mitten durch das Gelände.

Kräuterführung in Rinchnach

Frühjahrs-Kräuterwanderung am Freitag, 02.06. von 16 – 17:30 Uhr und Sommer-Kräuterwanderung am Freitag, 14.07. von 16 – 17:30 Uhr


Der leichte Kräuterspaziergang führt uns am Bach entlang in die üppige Welt der Heilkräuter. Wir schauen, welche Naturschätze zu dieser Zeit wachsen und wie wir sie verwenden können. So manche Heilpflanze auf dem Weg hat eine geheimnisvolle Geschichte zu erzählen.

Die Anmeldung und Buchung läuft über die VHS Arberland.